Startseite eCH - E-Government Standards
Der Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet Standards im Bereich E-Government. Für eine effiziente elektronische Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten.
Jubiläum – 20 Jahre eCH
Der gemeinnützige Verein eCH fördert, entwickelt und verabschiedet seit 20 Jahren E-Government-Standards – aktuell sind es bereits über 250. Die enge Zusammenarbeit von Bund, Kantonen sowie Vertretern aus der Privatwirtschaft und der Wissenschaft hat sich bewährt, ist etabliert und wird auch in den kommenden Jahren mit viel Engagement weiter vorangetrieben. eCH-Standards sorgen für ein gut funktionierendes E-Government. Für eine digitale Schweiz – für Sie!
News
Standard für den interkantonalen Datenaustausch im Vollzug der beruflichen Grundbildung
Die Fachgruppe Bildung erarbeitet derzeit einen eCH-Standard, der den digitalen Datenaustausch zwischen den Kantonen im Vollzug der Berufsbildung vereinfachen soll. Mit diesem soll ein Rahmen geschaffen werden, dass der digitale Austausch von Daten in den Bereichen Lehraufsicht und… weiter
Ergebnisse der eCH-Generalversammlung 2022
Die diesjährige Generalversammlung von eCH fand am 25. April im Bundesamt für Statistik in Neuchâtel statt. Die Rechnung 2021 sowie das Budget 2022 wurden genehmigt. Zudem wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand und deren drei in den Expertenausschuss gewählt. Der neue Alliance Manager… weiter