Mitglieder

Über die Bedag Informatik AG
Die Bedag ist mit einem Umsatz von 98.3 Mio. Franken ein führendes schweizerisches IT-Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 465 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wovon 49 Lernende – verfügt sie über ein breites und fundiertes Informatik-Know-how. Ihr Kerngeschäft ist die Entwicklung, die Wartung und der Betrieb von geschäftskritischen Informatiklösungen. Ihre Kunden sind hauptsächlich öffentliche Verwaltungen und Betriebe, sowie Unternehmen im Gesundheits- und Versicherungswesen. Die Bedag wurde 1990 gegründet und befindet sich im Eigentum des Kantons Bern. Weitere Informationen: www.bedag.ch
------------------------------------------------
A propos de Bedag Informatique SA
Avec un chiffre d’affaires de 98,3 millions de francs, Bedag est un leader sur le marché suisse des services informatiques. L’entreprise compte 465 salarié·e·s, dont 49 apprenti·e·s, et possède ainsi un solide savoir-faire dans le domaine de l’informatique. Son activité principale concerne le développement, la maintenance et l’exploitation de solutions informatiques critiques pour l’entreprise. Sa clientèle est essentiellement constituée d’administrations et d’organismes publics, ainsi que d’entreprises dans les secteurs de la santé et de l’assurance. Bedag a été créé en 1990 et appartient au Canton de Berne En savoir plus: www.bedag.ch
-------------------------------------------------
About Bedag Informatik AG
With a revenue of CHF 98.3 million, Bedag is a leading Swiss IT service provider. Our 465 staff, including 49 trainees, ensure broad and sound IT expertise. Our core business is the development, maintenance and running of critical business IT solutions, and we thereby guarantee economical and problem-free IT operations for our customers who are mainly public authorities and organisations and companies in the health and insurance sectors. Bedag was founded in 1990 and is owned by the Canton of Berne.
www.bedag.ch

Bundesbehörden

Kantone

Städte und Gemeinden

Forschung und Lehre

Unternehmen und Organisationen

Einzelmitglieder

Bader Stefan
Baumann Matthias
Binggeli Andreas
Bonjour Thierry
Brauchli Stefan
Büsser Markus
Capozzolo Walter
Charaf Marianne
Denz Martin
Ernst Christophe
Felix Daniel
Fischer Felix
Frischknecht Reto
Gerber Michael
Gnägi Hans Rudolf
Golliez André
Guggisberg Stefan
Hagmann Jürg
Häni Hans
Häsler Andreas
Hilty Robert P.
Hunkeler-Merz Tobias
Klingler Nina
Krebs Adrian
Leupin Chris
Loitz Christoph
Meier Daniel
Morf Andreas
Müller Adrian
Müller Mathias
Müller Roger
Münger Hans-Peter
Neuhaus Paul
Opitz Peter
Oser Remo
Peikert Thorsten
Pekermann Robin
Pfister Marlies
Pil Mar
Poehler Dr. Robert
Rebsamen Markus
Rötzer Hubert
Schiltz Serge
Schöni Gaby
Schürch Ernst
Sieker Ulrich
Stoupa Libor F.
Vogt Erich
Weber Thomas
Werner Gerold H.
Wiederkehr Martin
Zweiacker Marc