Technologie

Das Teilprojekt "Technologie" hat folgende Ziele zur Verbesserung der Ausgangslage definiert:

1. Definition eines einheitlichen technologischen Frameworks

Das Framework soll die Einordnung der verschiedenen technologischen Bereiche in einem Gesamtkontext ermöglichen und somit die Vergleichbarkeit und auch die Bedeutung bestimmter technologischer Entwicklungen und Produkte auf einer einheitlichen Basis ermöglichen. Dabei wird eine möglichst weitgehende Angleichung an den europäischen Standard (SAGA) angestrebt.

2. Definition und Bewertung technologischer Standards

Die bestehenden Technologien sollen in Bezug auf ihren Einsatz im Bereich E-Government bewertet resp. kommentiert werden. Die Fachgruppe definiert daraufhin in Abstimmung mit den europäischen Initiativen (z.B. SAGA) Empfehlungen für die Verwendung der Technologien in eGovernment-Projekten.

Dokumente:

Leitung

Muster Daniel S., it-rm IT-Riskmanagement GmbH

Mitglied

Amport Andre, Informatik Service Center ISC-EJPD
Barras Benjamin
Bollow Norbert, Swiss Open Systems User Group /ch/open
Brühlemann Ralph
Christener Nicolas, CH Open
Dimitar Jetchev
Dubuis Eric, Berner Fachhochschule
Frutiger Bruno
Gabi Daniel, Bundeskanzlei
Gantenbein Reto
Griessen Roger, BK
Hadad Syrian
Häni Reto
Hernan Grégoire, SIK
Kattwinkel Peter
Kiowski Peter
Michaud Manuel, Microsoft
Paredi Sue, Microsoft GmbH
Possoz Anne, EPFL
Reibe Thomas, European Commission
Rieser Annette, Microsoft
Steiner Andrea
Suter Harry
Vogt Erich, SignPool Group AG
Von Arx Andre, Soreco
Weingart Remo
Weiss Martin, Ergonomics